Aktuelles
Woher weiß ich, welche Wärmepumpe für mein Objekt richtig ist?
Auf diese Frage findet Service-Wärmepumpen zusammen mit Ihnen die richtige Antwort. Dazu brauchen wir:
-
Im Falle eines Neubaus: einen Plan des Hauses, inklusive der Berechnung des Primär-Energiebedarfes, den das fertige Haus voraussichtlich haben wird. Davon ausgehend berechnen wir, welche Leistung Ihre Wärmepumpe haben sollte, um das Haus komfortabel beheizen zu können. Ausgehend von dieser benötigten Leistung beschäftigen wir uns für Sie mit der Frage nach dem richtigen Wärmepumpensystem für Ihr Objekt. Hier spielt auch die Größe des Grundstückes, die Höhe des Grundwasserspiegels usw. eine Rolle.
-
Im Falle einer Modernisierung: Hier ist es unabdingbar, das Objekt im jetzigen Zustand zu besichtigen. Sammeln Sie außerdem ihre Energiekosten-Abrechnungen der vergangenen Jahre. So können wir erkennen, wie viel Energie Ihr Haus bei Ihrem individuellen Heizverhalten benötigt hat.
Oft ist es jedoch so, dass wir bei der Besichtigung eines Hauses zum Zwecke der Modernisierung davon abraten, als erstes das Heizsystem zu tauschen, wenn die bisherige Heizung noch funktioniert. Hier macht es ehrlicherweise häufig mehr Sinn, zunächst an der Wärmedämmung des Hauses, den Fenstern usw. anzusetzen. Denn sonst wird die neue Heizungsanlage völlig überdimensioniert und man verschwendet letztlich weiter Energie, anstatt sie, wie gewünscht, einzusparen.
In Service-Wärmepumpen haben Sie jedoch einen Partner gefunden, der Sie ehrlich und fair informiert und berät, statt Ihnen übereilt ein teures Gerät zu verkaufen. Deshalb gilt hier wieder: Von uns für die Beratung berechnete Kosten werden im Falle eines Auftrags verrechnet. Und kommt es nicht zu einem Auftrag, werden Sie trotzdem für Ihr Geld gut informiert, so dass sich die Investition in eine Beratung in jedem Fall lohnt. Rufen Sie also gleich an oder schreiben eine email, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.